• Skip to content
  • Skip to footer

Kerstin Schuster

Text und Lektorat für Wirtschaft und Finanzen

  • Text
  • Textoptimierung
  • Lektorat
  • Profil
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Freies Lektorat, was ist das? Der neue Leitfaden Freies Lektorat

29. September 2014 von Kerstin Schuster 2 Kommentare

Wer sich für die Arbeit eines Freien Lektors interessiert, weiß, wie schwer es ist, an handfeste Informationen über diesen Beruf zu kommen. Im Buchhandel gab es bislang kein Buch, das sich diesem Arbeitsfeld widmete. Das ist nun vorbei.

Denn der „Leitfaden Freies Lektorat“ ist erwachsen geworden: In seiner 10., komplett überarbeiteten und ordentlich erweiterten Auflage hat sich der Leitfaden zu einem richtigen Buch entwickelt. 248 Seiten stark. Im Buchhandel verfügbar. Mit einem Layout und einer Ausstattung, die sich nicht verstecken müssen. Und geschrieben von Frauen und Männern vom Fach. Fast 70 Autoren, überwiegend aus dem Freien Lektorat, haben mitgewirkt und ihr Wissen geteilt. Angeregt, koordiniert und finanziell gestemmt hat das Mammutprojekt der VFLL (Verband der Freien Lektoren und Lektorinnen e. V.).

Ich freue mich sehr über den gelungenen Wurf, denn auch ich durfte das Kapitel Unternehmenskommunikation beisteuern:

Inhaltsverzeichnis Seite 1 des Leitfadens Freies Lektorat
Inhaltsverzeichnis Seite 1 des Leitfadens Freies Lektorat

Die Eckdaten:
Leitfaden Freies Lektorat
10., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2014
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.

ISBN 978-3-9808876-3-2
248 Seiten
Preis: 39,90 Euro
19,90 Euro für VFLL-Mitglieder

Für alle, die schon mal reinspickeln wollen: Auf seiner Website stellt der VFLL ein ausführliches Inhalts- und Autorenverzeichnis zur Verfügung.

Und alle, die den Leitfaden rezensieren mögen, sind herzlich eingeladen, sich an die Pressestelle des VFLL zu wenden!

Weitersagen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 

Themen: Aus dem Bücherregal: Rezensionen Schlagworte: Freies Lektorat, Leitfaden Freies Lektorat, Lektorat, VFLL

Suchen

Reader Interactions

Kommentare
  1. Brigida Selmeczi-Bowen says

    9. Oktober 2014 at 16:00

    Ich steige in den Markt ein. Nicht morgen. Aber übermorgen. Und der Nebel lichtet sich – nicht zuletzt Dank dieses hervorragenden Wegweisers; auch die vorherige Auflage ist hilfreich. Aber die aktuellste (!) macht beinahe meine Arbeit, den Businessplan, für mich.
    Für jeden Anfänger, Diversifizierer, Spezialisierer und Interessenten – das sollte der erste Griff zur Vertiefung sein!

    Vielen Dank an den VFLL, und auch vielen Dank, Kerstin Schuster, für die wunderbare Einführung in mein neues Geschäftsfeld.
    Auf möglichst viele, hilfsbedürftige Texte und Texter!

    Antworten
  2. Kerstin Schuster says

    13. Oktober 2014 at 11:41

    Danke für die tolle Rückmeldung!

    Wie schön, dass der Leitfaden beim Einordnen hilft. Auch ich werde sicher immer wieder reinlesen. Das Arbeitsfeld eines Lektors ist so umfangreich. Wenn man sich da in den eigenen Randgebieten Tipps von erfahrenen Kollegen holen kann, ist das unbezahlbar!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Mein Netzwerk:

Kerstin Schuster schreibt, optimiert und lektoriert Werbetexte, Wirtschaftstexte und Finanztexte für Selbstständige, Unternehmen, Firmen und Organisationen aus Lörrach, Basel, Freiburg, Südbaden, Baden-Württemberg, der Schweiz, Österreich und natürlich deutschlandweit.

Nehmen Sie Kontakt auf!

Themen im Finanz+Blog

  • Allgemein
  • Aus dem Bücherregal: Rezensionen
  • Aus dem Büroalltag: Fundstücke
  • Aus dem Lektorat: aktuelle Projekte
  • Aus dem Werbelektorat: Sprachtipps
  • Aus der Finanz- und Versicherungsbranche: Neuigkeiten
  • Aus der grünen Wirtschaft: Gut zu wissen
  • Aus der Textwerkstatt: Tipps für bessere Texte

Copyright © 2019 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in