Texten mit KI: Die Texterstellung mit KI (künstlicher Intelligenz), mit sogenannten KI-Textgeneratoren wird gerade heiß diskutiert. Nicht nur unter Textenden. Die einen schwören drauf, schwärmen von großartigen Ergebnissen und leicht verdientem Geld. …
Blog
Texte selbst korrigieren: 11 Tipps, um effektiver Fehler in deinen Texten zu finden
Texte selbst Korrektur zu lesen ist ein wichtiger Schritt bei der Texterstellung. Damit stellst du sicher, dass deine Texte möglichst fehlerfrei sind und professionell wirken. Doch: Selbst verfasste Texte zu korrigieren, ist gar nicht so einfach. Der …
»Wie Sie im Job korrekt schreiben«
Kleider machen Leute, Fehler einen schlechten Eindruck. Wenn Sie im Geschäftsalltag mit korrekten Texten punkten wollen, legen Sie diesen Ratgeber neben Ihre Tastatur. Denn »Wie Sie im Job korrekt schreiben« zeigt Ihnen die häufigsten Stolpersteine …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin »Wie Sie im Job korrekt schreiben«
Grüne Finanzen – ein Ratgeber für Einsteiger*innen
»Grüne Finanzen« ist eine clevere Einführung in die Welt der nachhaltigen Geldanlage: Unterhaltsam und anschaulich erklärt ECO-Anlageberaterin Jennifer Brockerhoff, wie eine Umstellung der eigenen Finanzen auf Grün gelingen kann und warum das so …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Grüne Finanzen – ein Ratgeber für Einsteiger*innen
Sprachtipp: Email oder E-Mail – wie ist die richtige Schreibweise?
Lassen Sie mich raten: Sie nutzen sie täglich mehrfach und fragen sich dennoch, wie man sie richtig schreibt: »E-Mail« oder doch »Email«? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein! Wie lautet die korrekte Schreibweise: mit oder ohne Bindestrich? In …
[Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sprachtipp: Email oder E-Mail – wie ist die richtige Schreibweise?
Bücher fürs Texten: meine Buchtipps für alle, die beruflich schreiben
Texte zu erstellen gehört zu Ihrem täglichen Brot? Dann gibt es einige Bücher, die Sie kennen sollten: Bücher, mit denen Sie Ihre Texterqualitäten verfeinern können. Bücher, die Sie inspirieren. Bücher, die Ihnen helfen, unnötige Fehler zu vermeiden. …