Viele Unternehmen und Selbstständige nutzen Weihnachten als Gelegenheit, um ihren Kundinnen und Kunden Danke zu sagen. Für die gute Zusammenarbeit, die Aufträge und Bestellungen im Laufe des Jahres. Doch oft mangelt es an guten Ideen für das passende Weihnachtsgeschenk.
In diesem Beitrag findest du Ideen aus 9 Themenbereichen, die dir die Auswahl erleichtern:
Idee 1: Digitale Gutscheine für lokale Restaurants oder Cafés
Deine Kund:innen befinden sich alle im näheren Umfeld? Dann ist eine schöne und einfach umzusetzende Idee, lokale Unternehmen zu unterstützen, indem du Gutscheine für Restaurants oder Cafés in der Nähe verschenkst. Somit können sich die Beschenkten eine schöne Zeit machen und bei einem Espresso oder beim Abendessen an dich und dein Unternehmen denken.
Idee 2: Kreative Bürodekoration
Die Büroumgebung spielt eine entscheidende Rolle für die Motivation und Produktivität. Warum also nicht in diesem Jahr etwas Besonderes verschenken, das den Schreibtisch aufhellt und eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft?
Als Weihnachtsgeschenke für Kunden eignen sich beispielsweise Schreibtisch-Organizer mit Fächern für Stifte, Notizblöcke und Visitenkarten. Auch spaßige Vertreter der Bürodekoration wie magnetische Büroklammerhalter in außergewöhnlichen Formen wie Einsteins Kopf* oder Sheepi* oder Morris der Schreibtisch-Memohalter in Eselform* sind gern gesehene Gäste auf (fast) jedem Schreibtisch: Nicht nur zur Weihnachtszeit.
Idee 3: USB-Sticks oder andere (technische) Gadgets
Nicht gerade einfallsreich, aber nützlich ist ein USB-Stick mit deinem Unternehmenslogo. Möglicherweise sogar mit vorinstallierten nützlichen Informationen oder Ressourcen, die du deinen Kund:innen zur Verfügung stellen möchtest. Weitere technische Gadgets, die sich als Geschenk zu Weihnachten eignen, sind etwa kabellose Ladegeräte, hochwertige Kopfhörer oder personalisierte Smartphone-Halterungen.
Ein analoges Gadget, für das ich besonders positive Rückmeldungen von meinen Kund:innen bekommen habe, ist eine sogenannte Kopfmassage-Spinne*. Diese hat in etwa die Form eines Schneebesens, der unten offen ist, und sorgt mit nur wenigen Bewegungen zugleich für Anregung der grauen Zellen und Entspannung. Das perfekte Weihnachtsgeschenk, falls die Beschenkten im Arbeitsalltag viel mit dem Kopf arbeiten.
Idee 4: Online-Schulung oder Webinar
Verschenke Know-how: Wenn dein Unternehmen in einem begrenzenten thematischen Bereich wie etwa Immobilien oder Finanzen unterwegs ist, kannst du deine Kundinnen und Kunden zu Weihnachten mit neuem Wissen begeistern. Biete Ihnen zum Beispiel Zugang zu einem für sie relevanten Online-Schulungsprogramm oder Webinar an, das ihre Fähigkeiten erweitern könnte.
Idee 5: Ein Buch zu einem gemeinsamen Thema
Ein weiteres schnell besorgtes Geschenk ist ein Buch zu einem Thema, das dich mit deinen Kund:innen verbindet. Etwa zum Thema Nachhaltigkeit, Schreiben im Job, Marketing, Finanzen oder Immobilien.
Du kannst das Buch direkt an die Adresse deiner Kundin oder deines Kunden liefern lassen oder auch erst eine personalisierte Weihnachtskarte beilegen.
Idee 6: Geschenke für Feinschmecker und Gourmet-Geschenkkörbe
Du darfst ein paar echte Feinschmecker zu deinen Kund:innen zählen? Dann kannst du zu Weihnachten guten Gewissens die Gourmet-Karte ziehen. Von exotischen Tees über feine Schokoladen, Pralinen, Gewürzsets bis zu erlesenen Weinen – der Fantasie sind in diesem Geschenkfeld praktisch keine Grenzen gesetzt.
Du kannst dich nicht für ein Produkt entscheiden? Wie wäre es mit einem Mix verschiedener Gourmet-Produkte, liebevoll präsentiert in einem stilvollen Korb?
Idee 7: Firmenlogo-Weihnachtskarten
Der Klassiker: Zeige deine Wertschätzung mit individuell gestalteten Weihnachtskarten. Motive gibt es vermutlich ebenso viele wie Druckereien. Im besten Fall passt das Motiv farblich zum Corporate Design deines Unternehmens. Ergänze noch einen schönen Weihnachtswunsch, vielleicht sogar in mehreren Sprachen, und das Firmenlogo.
Achte beim Text auch auf die Ansprache. Sprichst du alle deine Kundinnen und Kunden entweder mit du oder Sie an? Falls du bei der Ansprache mischst, kannst du entweder getrennte Texte beauftragen oder die Ansprache einfach weglassen und später händisch ergänzen.
Die Weihnachtskarte kannst du entweder solo auf den Weg schicken oder eine kleine Aufmerksamkeit beilegen. Auch eine Spende für einen guten Zweck lässt sich gut mit einer Weihnachtskarte für deine Kunden kombinieren.
Idee 8: Kundenspezifische Kalender oder Planer
Eine weitere Idee: Erstelle maßgeschneiderte Kalender oder Planer für das kommende Jahr, vielleicht sogar mit wichtigen branchenspezifischen Terminen oder hilfreichen Tipps. Die möglichen Formate reichen vom großformatigen Bildkalender für die Wand über den 3- oder 4-Monatskalender, den Jahreskalender, Tischkalender bis hin zu Buch- und Taschenkalendern. Durch vorgegebene Werbeflächen lassen sich die Kalender einfach für dein Unternehmen und deine Kundinnen und Kunden personalisieren.
Der Vorteil dieses Geschenks ist offensichtlich: Du rufst dich und dein Unternehmen im kommenden Jahr ziemlich sicher mehr als einmal ins Gedächtnis. Auf meinem Schreibtisch stand zwei Jahre in Folge der Tischkalender einer lieben Kundin. Ihr Unternehmen hatte zu Weihnachten einen individuell aus Fotografien seiner Mitarbeiter:innen gestaltenten Kalender verschenkt. Die Folge? Ich habe mich regelmäßig über die schönen Motive gefreut und ebenso oft an meine Kundin gedacht.
Dasselbe funktioniert übrigens auch ohne Logo und weitere Personalisierung: Zum Beispiel mit einem hochwertigen Organizer wie dem Chäff Business-Timer* oder dem Premium-Wochenplaner von Poprun*. Auch „Ein guter Plan“*, der Terminkalender für mehr Achtsamkeit und weniger Stress, könnte eine schöne Geschenkidee für deine Kund:innen sein.
Idee 9: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Kunden
Das Herz deiner Kund:innen ist ebenso grün wie deines und das deines Unternehmens? Dann liegt es nahe, diese Verbindung zu nutzen und dich für ein umweltfreundliches Geschenk wie mehrfach verwendbare Einkaufstaschen, pflanzbare Bleistifte mit Blumensamen*, ökologische Papeterie-Produkte* oder auch eine Baumpatenschaft zu entscheiden.
Weitere nachhaltige Geschenke findest du zum Beispiel auf den Webseiten des WWF, im Warenhaus des Greenpeace Magazins oder im Avocado-Store.
Ich hoffe, für dich waren ein paar gute Anregungen für die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für deine Kund:innen dabei. Lass mich gern wissen, wofür du dich entschieden hast!
In diesem Sinne: Eine frohe Weihnachtszeit und erfolgreiche Geschäfte im kommenden Jahr!
Herzliche Grüße
Deine Kerstin
Weitere Lesetipps für dich:
Buchtipps: Wie Sie im Job korrekt schreiben
Selbst Korrektur lesen: 11 Tipps, um eigene Texte effektiv zu korrigieren
Bücher fürs Texten: meine Buchtipps für alle, die beruflich schreiben
Wer schreibt hier? Hi, ich bin Kerstin Schuster und lebe als Texterin (Copywriter), Bloggerin und freie Lektorin im sonnigen Lörrach. Ich schreibe und lektoriere für Banken, Bausparkassen, Finanzdienstleister, Versicherungen, Steuerberater und Immobilienmakler – am liebsten zu nachhaltigen Themen. Kontaktier mich gern unter 07621 1605700 oder per Mail an info(at)kerstinschuster.de. Und folge mir bei Instagram, LinkedIn oder Pinterest.
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen dir keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Und ich leiste mir davon vielleicht ein weiteres Buch für meine Rezensionsliste 😉
Schreibe einen Kommentar