Vorbemerkung: Dieser Beitrag bezieht sich auf die 27. Auflage. Informationen zur inzwischen 28. Auflage finden Sie am Ende des Textes.
Die Einführung war gut inszeniert, die Werbetrommel wurde ordentlich gerührt. Es hat sich gelohnt: Der »Duden – Die deutsche Rechtschreibung« in der 27., völlig neu bearbeiteten und erweiterten Auflage ist ein Bestseller. Bei Amazon ist er die Nummer 1 unter den einsprachigen Wörterbüchern.
Schon wieder ein neuer Duden, mag manch einer staunen. Der letzte ist gerade einmal vier Jahre alt geworden: Die 26. Auflage erschien 2013. Und trotzdem: Es war an der Zeit! Die deutsche Sprache ändert sich rasend und, ebenso wichtig: Ende Juni hat der Rat für deutsche Rechtschreibung Änderungen am amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung veröffentlicht. Diese galt es umzusetzen und in der neuen Auflage aufzunehmen. (Was sich genau geändert hat, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.)
Was bringt der neue Duden? Lohnt sich die Anschaffung?