
Geballtes XING-Wissen im Westentaschenformat
Grade einmal so groß wie meine Handfläche und vollgepackt mit den wichtigsten Informationen, so präsentiert sich »XING für Dummies. Das Pocketbuch.« Kein Wunder. Denn Constanze Wolff ist nicht nur freiberufliche Texterin, PR-Beraterin und Trainerin, sondern auch passionierte Netzwerkerin und lizensierte Xing-Trainerin.
Ihr umfassendes XING-Know-how vermittelt Constanze Wolff untergliedert in vier große Teilbereiche. In Teil I, Das XING-Prinzip, erfährt der Leser alles Grundlegende: Was ist XING? Was kann man damit erreichen und was nicht, wie sehen die ersten Gehversuche auf der Business-Plattform im Idealfall aus?
Teil II, Selbstdarstellung auf XING, stellt die Möglichkeiten vor, mit denen man sich und sein Unternehmen auf XING ins rechte Licht rücken kann:
Wie richtet man ein aussagekräftiges XING-Profil ein, welche Optionen bieten Statusmeldungen und Über-mich-Seite? Wie kann ich mich vernetzen, Kontakte exportieren und meine Privatsphäre schützen? Wie baue ich ein Unternehmensprofil auf, wie kann ich es sinnvoll pflegen und bewerben? Auf all diese Fragen erhält der Leser knappe und präzise Antworten. Und wie bei den anderen Titel der Dummies-Reihe sind auch hier Gliederung und funktionelle Präsentation vorbildlich.
Teil III des Büchleins widmet sich dem Thema Informationsbeschaffung. Wie nutze ich XING als Informationsquelle, wie finde ich passende XING-Gruppen oder baue eine eigene Grupppe auf? Welche Möglichkeiten bieten sich für Mitgliederbefragungen oder Marktforschung? Interessant für alle Dienstleister dürfte insbesondere das Kapitel zur Positionierung als Experte bei XING sein. Ich werde dieses auf alle Fälle noch genauer unter die Lupe nehmen! Auch das Kapitel zu Kontaktmanagement, Powersuche und Events erklärt anhand von Fallbeispielen, wie sich XING als Akquise-Tool einsetzen lässt.
Teil IV schließlich bietet jeweils die Top-Ten der wichtigsten XING-Links, der beliebtesten Fehler bei XING sowie der besten Tipps, um sich als XING-Profi zu profilieren. Was will man mehr?
Fazit
Kurz: Constanze Wolffs »XING für Dummies« enthält eine Vielzahl von praktischen Tipps, mit denen Sie Ihren beruflichen Alltag bei XING vereinfachen und optimieren können. Und das Beste daran: Alles ist verständlich beschrieben und lädt zum Ausprobieren ein. Einiges habe ich auch tatsächlich direkt beim Lesen gestestet und gleich die ersten Ergebnisse eingefahren: interessante neue Kontakte sowie einen neuen Auftrag. Wie immer eilig, eilig. Daher muss ich auch gleich weiter … Aber en passant habe ich mir vieles angemarkert, was ich später noch umsetzen möchte.
(Die Rezension bezieht sich auf die erste Auflage.
Seit Januar 2014 ist die 2. Auflage erhältlich:)
Xing für Dummies. Von Constanze Wolff.
128 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-527-71027-0, 7,99 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Selbst Korrektur lesen: 11 Tipps, um eigene Texte effektiv zu korrigieren
Wie Sie im Job korrekt schreiben
Auslassungspunkte – schnell erklärt

Wer schreibt hier? Mein Name ist Kerstin Schuster und ich lebe als Texterin (Copywriterin), Bloggerin, freie Lektorin und Fotografin im sonnenverwöhnten Lörrach. Ich schreibe und lektoriere für Banken und Bausparkassen, Finanzdienstleister, Versicherungen, Steuerberater und Immobilienmakler zu diversen Finanzthemen. Am liebsten begeistere ich Leser:innen und Leser mit Text & Content zu nachhaltigen Geldanlagen.
Kontaktieren Sie mich gern telefonisch unter 07621 1605700 oder per Mail an: info(at)kerstinschuster.de.
Oder folgen Sie mir auf meinen Social-Media-Kanälen bei Instagram, LinkedIn oder Pinterest.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen Ihnen keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Und ich finanziere davon einen kleinen Teil der Kosten für diesen Blog 😉
Schreibe einen Kommentar