Bankgeschäfte online: ja, Versicherungen online: eher nein. Das ist – ganz grob formuliert – eines der Ergebnisse der Studie „Wie digital ist Deutschland?“, die der Versicherungskonzern Gothaer in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Forsa …
Aus der Finanz- und Versicherungsbranche: Neuigkeiten
Aus der Finanz- und Dienstleistungsbranche: Neuigkeiten
Besseres Image für EZB: neuer Sprecherposten soll helfen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat es derzeit nicht leicht, schon gar nicht in der deutschen Öffentlichkeit. Um dies zu ändern, wurde ein unlängst – von der Öffentlichkeit wenig beachtet – ein neuer Sprecherposten eingerichtet. Wie DIE ZEIT am 20. …
[Weiterlesen] Infos zum Plugin Besseres Image für EZB: neuer Sprecherposten soll helfen
Das FreitagsZITAT: Das Märchen von der 90-Prozent-Schwelle der Staatsverschuldung
Die Zahl ist weg. Die Krise ist noch da. »Verrechnet«, in: DIE ZEIT vom 27. Juni 2013, S. 19 Sie wurde viel zitiert, musste als Totschlägerargument für so manches Sparprogramm herhalten. Wurde von Politikern ebenso gerne angeführt …
Das FreitagsZITAT: Internet – Finanzdienstleister im Blindflug
Finanzdienstleister bewegen sich im Internet oft im Blindflug. Björn Bergfeld in seinem Artikel »Internet – Finanzdienstleister im Blindflug«, erschienen im Versicherungsboten In dieser Woche stammt das FreitagsZITAT aus einem Artikel …
[Weiterlesen] Infos zum Plugin Das FreitagsZITAT: Internet – Finanzdienstleister im Blindflug
PIB soll Riester-Renten ab 2014 vergleichbar machen
Ab 2014 soll der Markt für Riester-Produkte übersichtlicher werden. Dafür sollen einheitliche Produktinformationsblätter (PIBs) für zertifizierte Altersvorsorgeverträge (Riester-Rente) und für zertifizierte Basisrentenverträge sorgen. Das Hamburger …
[Weiterlesen] Infos zum Plugin PIB soll Riester-Renten ab 2014 vergleichbar machen