[29. April 2013] Die aktuelle Ausgabe des Magazins LIFESTYLE clean energy bietet einen lesenswerten Einstieg ins Thema »Green Investment«. Ein kurzer, kurzweiliger Überblick für alle, die sich schon immer über nachhaltige Formen der Geldanlage informieren wollten.
Was sind grüne Geldanlagen? Welche Banken und Anlageformen gibt es? Worauf sollte man bei der Auswahl achten? Diese und andere Fragen beantwortet das Special knapp und anschaulich. Eine Liste weiterführender Links und die Kurzvorstellung aktueller Bücher machen es einfach, tiefer ins Thema einzusteigen.
Daneben erklärt ein Interview mit einer auf nachhaltige Investments spezialisierten Ratingagentur, wie die Anlayse von Unternehmen und Staaten funktioniert und welche Faktoren bei der Bewertung der Nachhaltigkeit einfließen. Die neuesten und voraussichtlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem »Megatrend Nachhaltigkeit« kommen im Top Thema »Grenn Investment« ebenso zur Sprache wie Venture-Capital-Lösungen für Unternehmen im Bereich grüne Technologien und Dienstleistungen.
Auch der Rest des zweisprachigen Magazins (Deutsch und Englisch) lässt sich sehen – und lesen! – und regt zum Nachdenken an. Daher mein Tipp für alle, die Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit nicht einfach hinnehmen möchten: Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Und wenn Sie Lust haben: Wie hat Ihnen das Special „Green Investment“ gefallen? Kennen Sie andere gute Überblicke zum Thema? Lesenswerte Sites oder Blogs über nachhaltige Investments? Weitere Buchtipps? Ich freue mich auf Ihren Anregungen!
LIFESTYLE clean energy können Sie übrigens hier kostenlos online lesen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Selbst Korrektur lesen: 11 Tipps, um eigene Texte effektiv zu korrigieren
Wie Sie im Job korrekt schreiben
Auslassungspunkte – schnell erklärt

Wer schreibt hier? Mein Name ist Kerstin Schuster und ich lebe als Texterin (Copywriterin), Bloggerin, freie Lektorin und Fotografin im sonnenverwöhnten Lörrach. Ich schreibe und lektoriere für Banken und Bausparkassen, Finanzdienstleister, Versicherungen, Steuerberater und Immobilienmakler zu diversen Finanzthemen. Am liebsten begeistere ich Leser:innen und Leser mit Text & Content zu nachhaltigen Geldanlagen.
Kontaktieren Sie mich gern telefonisch unter 07621 1605700 oder per Mail an: info(at)kerstinschuster.de.
Oder folgen Sie mir auf meinen Social-Media-Kanälen bei Instagram, LinkedIn oder Pinterest.
Ein wirklich sehr interessanter Artikel! Ich beschäftige mich auch gerade mit alternativen Geldanlagen. Alternative Investments stellen sehr gute Möglichkeiten zur Geldanlage dar. Auf der einen Seite können diese einem bei der Diversifikation des Vermögens behilflich sein, auf der anderen handelt es sich um renditestarke Anlagemöglichkeiten. Neben den gängigsten alternativen Anlageformen, den Edelmetallen, gibt es noch unzählige andere Möglichkeiten, welche der breiten Masse meist nicht bekannt sind. Dies liegt vor allem daran, dass ein gewisses Know-How bzw. in den meisten Fällen auch das nötige Kleingeld vorhanden sein muss um in solche Asset-Klassen investieren zu können – Hedgefonds, Wald, Kunst, Sammlerstücke … Vor allem in wirtschaftlich turbulenten Zeiten gewinnen Alternative Investments immer mehr an Bedeutung. Dabei sind vor allem neben den klassischen Edelmetallen noch ethische und grüne Investments sehr gefragt. Oftmals wird angenommen, dass solch Investments sicherer als die herkömmlichen Anlagen sind, da die Gewinnmaximierung nicht im Vordergrund steht – dies bedeutet jedoch nicht, dass alternative Investments eine geringere Rendite aufweisen –alternative Investments können sogar renditestärker als herkömmliche Sparformen sein. In Zukunft wird ihnen sicherlich noch mehr Bedeutung zukommen!